Ausbildung- Ausbildung an der Akademie für Transformationsdesign in Berlin
- Studium der Philosophie (M.A.) an der Freien Universität Berlin
- Fernstudium Journalismus an der
Freien Journalistenschule Berlin - Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung an der
TAM Trainer-Akademie-München - Studium der Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.) an der FernUniversität in Hagen
- ERASMUS-Semester an der
Université du Luxemburg - Studium der Philosophie (B.A.) mit Nebenfach Sprache, Literatur, Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Ausbildung zum Trainer für Seminarmethodik & Gruppendynamik an der Bonding-Trainer-Akademie Kassel
- Study Abroad Semester an der
University of Sydney - Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Neue Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) am Gymnasium Isny
Referenzen- Dozent an der mdh Mediadesign Hochschule Berlin und an der Business Trends Academy
- Projektleitung und Organisationsentwicklung bei
interkular gGmbH
- Moderation und Workshopleitung bei
clubliebe e.V., Wortlaut Sprachwerkstatt, AG.Urban, taz, ZK/U Berlin, circ, d.collective, Stiftung Bürgermut, Zuhause e.V., u.v.m.
- Vorstand bei Kulturspektrum e.V.
- Ehemals im erweiterten Vorstand bei Clubcommission Berlin
- Regionalpartner bei Greenpeace Energy Hamburg
- Exchange Projects Lead Berlin - Tel-Aviv bei Kiron Open Higher Education
- Gründungspartner bei Migration Hub Network Berlin
- Projektmanagement, Business Development und Sales bei Voice Republic Media, ITONICS, Lacuna Innovation, Mediaplanet Verlag, Zukunft-Training Berlin
- Assistenz-Tätigkeiten bei Odeon Film, Microsoft, 1und1 München
Themen- Transformation
- Lernen und (persönliche / kollektive) Bewusstseins-Entwicklung
- Methodenlehre
- Prozessgestaltung
- Agile Innovation
- Human Centered Design und (Social) Design Thinking
- Circular Economy und Degrowth
- Achtsame Kommunikation und Moderation
- Diversitätssensible Facilitation
- Intersektionale Zusammenarbeit, Allianzenbildung und Beziehungsgestaltung
- Selbstorganisation und Empowerment
- Machtkritische Organisationsentwicklung
- Antifaschismus
- Feminismus
- Anarchismus
- Proaktive Männerarbeit
- Kritische Theorie
- Philosophie